Wissenschaftliche Kameras meistern
Kostenloser Online-Schulungskurs
Hier bei Tucsen Photonics haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Community der Benutzer wissenschaftlicher Kameras zu schulen, damit sie mehr aus ihrer Ausrüstung herausholen können. Dabei geht es nicht nur um die Funktionsweise der Technologie, sondern auch darum, wie sich bestimmte Parameteränderungen auf die Daten auswirken, auf die sie sich später verlassen.
Ihr Kursleiter ist Dr. Louis Keal, ehemaliger Leiter des globalen Schulungsprogramms von Photometrics. In einer Reihe von Präsentationen und zugehörigen Tests, mit denen Sie Ihr Wissen überprüfen können, erklärt Dr. Keal den Weg vom Photon zum Messwert mit allen wichtigen Schritten dazwischen.
Exklusiv für den Bildungsbereich
Dieser Kurs wird als Lehrmittel kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir begrüßen Nutzer aus allen Bereichen der Forschung und Industrie.
Offen für alle
Dieser Kurs ist für jeden Kamerabenutzer von Nutzen, egal ob Sie eine sCMOS-, CMOS-, CCD- oder EMCCD-Kamera von Hamamatsu, Photometrics, PCO, Andor oder einem anderen Hersteller besitzen. Wir haben den Kurs und seine Inhalte so konzipiert, dass sie für alle Hersteller gelten.

Ihr Kursleiter ist Dr. Louis Keal, der ehemalige Leiter des globalen Schulungsprogramms von Photometrics.
Dr. Keal ist jetzt als Technologie- und Anwendungsberater für Tucsen Photonics tätig.
Wer sollte teilnehmen?
Jeder, der eine CMOS- oder sCMOS-Kamera für die Bildgebung bei schwachem Licht verwendet oder die Verwendung einer solchen Kamera in Erwägung zieht.
WWelche Produkte werden in Tucsen hergestellt?
Tucsen bietet sCMOS-Kameras in den Ausführungen High Sensitivity, TDI, Large Format und UV/Soft X-ray an. Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von USB-CMOS-Kameras für die industrielle Inspektion und Farb-HDMI-Kameras für die Dokumentationsmikroskopie an.
Kameratechnologien >








Produktauswahl
Durch die Auswahl einiger Schlüsselparameter können wir Ihnen dabei helfen, Empfehlungen zu identifizieren, die Ihre Suche verkürzen.