Wie kalibriere ich Messungen?
1. Erstellen Sie ein Kalibrierungslineal
Erstellen Sie das Kalibrierungslineal, siehedas folgende Tutorial-Video.
Bedienschritte:
1) Die Software kann eine Echtzeit-Vorschaukalibrierung unterstützen, das Mikrolineal auf das Mikroskop legen und das Mikroskop auf den klarsten Zustand einstellen.
2) Öffnen Sie das Modul [Analyse] auf der rechten Seite der Software, das dem Kalibrierungslineal [Kalibrierungslineal] entspricht, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
3) Klicken Sie auf die Schaltfläche [Linie zeichnen], um im Vorschaubildschirm eine Linie zu zeichnen.
4) Geben Sie den Namen des Kalibrierlineals ein, zeichnen Sie die entsprechende Länge ein und stellen Sie die richtige Einheit ein.
5) Klicken Sie auf [Anwendung], um die Einstellungen in der Kalibrierungstabelle zu speichern und dieses Kalibrierungslineal für die aktuelle Messung zu verwenden.
Notiz:
1) Bei unterschiedlichen Vergrößerungszeiten und Auflösungen sollte der Kalibrierungsvorgang separat durchgeführt werden, um das entsprechende Kalibrierungslineal zu erstellen.
2) Beim Einstellen der Länge führt die Auswahl einer längeren Mensur zu genaueren Ergebnissen. So erzielen Sie beispielsweise mit 10 kleinen Mensuren eine höhere Genauigkeit als mit nur einer kleinen Mensur.
3) Wenn Sie mehrere Kalibrierungsregeln erstellen müssen, empfehlen wir die Verwendung eines Objektivs + C-Schnittstellenadapter (falls sinnvoll) + Auflösungsbenennung. Diese Benennungsmethode vermeidet die Verwendung des falschen Kalibrierungslineals für die Messung.
2. CKalibrierungsdiagramm
Die Möglichkeit zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Kalibrierungsmaßen steht in der Kalibrierungstabelle zur Verfügung, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
1) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der ersten Spalte des Kalibrierungslineals, mit dem Sie das aktuell verwendete Kalibrierungslineal wechseln können.
2) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kalibrierungslineal und wählen Sie im Popup-Menü „Löschen“. Sie können das ausgewählte Kalibrierungslineal löschen, das verwendete Kalibrierungslineal kann jedoch nicht gelöscht werden.
3) Nach Auswahl des Kalibrierlineals können die entsprechenden Informationen auf der rechten Seite geändert werden. Klicken Sie auf [Hinzufügen], um ein Kalibrierlineal hinzuzufügen, und klicken Sie auf [Bearbeiten], um den geänderten Inhalt im aktuellen Kalibrierlineal zu speichern.
4) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü und klicken Sie auf [Speichern unter], um die Kalibrierungstabelle auf dem Computer zu sichern.
5) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü und klicken Sie auf [Laden], um das Sicherungskalibrierungslineal in den Computer zu importieren.
Notiz:
Die Wahl des falschen Kalibrierlineals führt zu einem völlig falschen Messergebnis. Beim Messen der Bilder ist besondere Aufmerksamkeit auf die Wahl des richtigen Kalibrierlineals erforderlich.