Wie verwende ich die automatische Zählfunktion?
Automatische Zählfunktion, das Zellbild für die binäre Verarbeitung, durch den Softwarealgorithmus für die automatische Zählung wird die Anzahl der Zellen ermittelt, der Benutzer kann die Zielzellen entsprechend der eingestellten langen Achse, kurzen Achse, Fläche und auf andere Weise auswählen.
Informationen zum automatischen Zählvorgang finden Sie unterdas folgende Tutorial-Video.
Bedienschritte:
1) Öffnen Sie die Software, importieren Sie ein Zellbild und wechseln Sie zum Modul [Automatische Zählung].
2) Klicken Sie auf [Zählen starten], um die Funktion einzuschalten.
3) Auf der rechten Seite des Vorschaubildschirms kann der Benutzer den automatischen Zählbereich auswählen. Er kann je nach Bedarf alle Rechtecke und Polygone auswählen und auf „Nächster Schritt“ klicken, um das Binärbild zu erhalten.
4) Segmentieren Sie das Binärbild auf der rechten Seite entsprechend dem Originalbild auf der linken Seite. Wenn [Automatisch dunkel] und [Automatisch hell] die Anforderungen nicht erfüllen, können Sie in den manuellen Modus wechseln, um die Farbskala anzupassen.
5) Nach dem Anpassen der Farbskala kann das Fehlersignal auf dem Hintergrund durch morphologische Operationen entfernt werden.
6) Wählen Sie aus, ob das Loch gefüllt werden soll. Der Effekt ist in der folgenden Abbildung dargestellt:
7) Wählen Sie den Anzeigemodus wie folgt: Umriss oder Fläche.
l Conile: Verwenden Sie Konturlinien, um segmentierte Zellen darzustellen.
l Bereich: Füllzeichen zur Darstellung der segmentierten Zellen.
8) Entsprechend dem Originalbild auf der linken Seite wird das binäre Zellenbild auf der rechten Seite ausgeschnitten. Wählen Sie dann zuerst den automatischen oder manuellen Schnitt aus.
9) Aktivieren Sie je nach Zelle, deren Grenze berechnet werden muss, [contain the boundary] und klicken Sie auf „Weiter“.
10) Wählen Sie die zu zählenden Zieldaten aus und legen Sie den Schwellenwert fest. Klicken Sie auf [OK], um die automatische Zählung abzuschließen und das automatische Zählergebnis wie in der folgenden Abbildung gezeigt zu erhalten:
11) In der Datenleiste unter dem Vorschaufenster können Sie die statistischen Ergebnisse der automatischen Zählung sehen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, und der Benutzer kann je nach Bedarf auswählen, ob die Daten exportiert werden sollen.
Notiz:
1) Automatische Zählfunktion, kann nur die Anzahl der Zellen zählen, eine Zellklassifizierung ist nicht möglich.
2) Wählen Sie den Hintergrund- und Zellsignalunterschied des Bildes so weit wie möglich aus. Wenn der Unterschied gering ist, kann keine automatische Zählung durchgeführt werden.