sCMOS-Serie – So verwenden Sie das Kamera-Kühlmodul

Zeit25.02.13

Wie verwende ich das Kamera-Kühlmodul?

 

Luftkühlung und Wasserkühlung sind zwei häufig verwendete Kühlmethoden. Benutzer können je nach tatsächlicher Nutzungsumgebung die geeignete Kühlmethode auswählen.

1. Luftkühlungsmodus

 

Die SDK-Kühltemperaturschnittstelle der Kamera kann auf einen Bereich von -50 °C bis 50 °C eingestellt werden (Mosaic3.0-Software auf -50 °C bis 10 °C).

Jede Kamera und jede Kühlmethode weist unterschiedliche Temperaturunterschiede in der Kühlgrenze auf. Wenn beispielsweise der Grenztemperaturunterschied einer bestimmten Kamera 35 °C beträgt, die Zielkühltemperatur auf -10 °C eingestellt ist und die Kamera eine Umgebungstemperatur von 30 °C hat, kann die Kamera höchstens auf etwa -5 °C abkühlen.

Der Kameralüfter unterstützt die vier Geschwindigkeitsstufen „hoch“, „mittel“, „niedrig“ und „aus“. Je höher die Lüftergeschwindigkeit, desto besser die Wärmeableitung. Je niedriger die Geschwindigkeit, desto geringer die Getriebevibration. Wenn eine Wasserkühlung erforderlich ist, schalten Sie den Lüfter aus und schließen Sie den Wasserkühler an.

 

2. Wasserkühlungsmodus

Vorgehensweise bei der Installation wassergekühlter Rohre

1) Legen Sie die Kamera auf eine glatte Werkbank.

2) Schließen Sie das wassergekühlte Rohr an den Wasserrohranschluss über der Kamera an. Es besteht kein Unterschied zwischen Einlass und Auslass der beiden wassergekühlten Rohre. Achten Sie auf die korrekte Einfügung, wie in der Abbildung unten gezeigt.

 

3) Stecken Sie das Wasserrohr in die Wasserdüse des Kühlwasserzirkulators und verriegeln Sie es mit einer Klammer.

4) Die Wasserleitung des Kühlwasserkreislaufs ist über das Transferventil mit der Wasserleitung der Kamera verbunden.

5) Nachdem das Wasserkühlrohr installiert ist, müssen Sie den Kühlmodus in der Software umschalten. Die Standardkühlung der Kamera ist Luftkühlung. Sie können auf Wasserkühlung umschalten, indem Sie die Position des Lüfterrads anpassen.

6) Wenn Sie den Ventilator ausschalten möchten, erscheint die Software-Eingabeaufforderung. Klicken Sie auf „Ja“, um den Ventilator auszuschalten. Bitte stellen Sie sicher, dass das Wasser kalt ist.

 

Verfahren zum Trennen wassergekühlter Rohre

1) Trennen Sie die Kamera und alle anderen Geräte, einschließlich des Umwälzwasserkühlers, von der Stromversorgung.

2) Ziehen Sie gemäß den Anweisungen der Kühlwasserzirkulationsmaschine das Wasserrohr über der Kühlwasserzirkulationsmaschine ab und lassen Sie das Wasser in der Zirkulationsmaschine ab.

3) Drücken Sie die Schiebehülse des Transferventils, ziehen Sie die Wasserleitung der Kühlwasserzirkulationsmaschine heraus und lassen Sie das interne Wasser ab.

4) Drücken Sie auf die Wasserverbindung und entfernen Sie das Kamerawasserrohr von der Wasserrohrverbindung. Drehen Sie zuerst die Seite des installierten Wasserventils zur Seite (nicht nach oben), ziehen Sie die Öffnung des Wasserventils nach unten heraus und verwenden Sie ein Wassertuch oder Papiertuch, um sicherzustellen, dass kein Wasser in die Kamera eindringt.

 

Notiz:

1) Auswahl des Kühlwassers: Es wird empfohlen, deionisiertes Wasser zu verwenden.

2) Die Wassertemperatur sollte im Allgemeinen 20 °C betragen. Versuchsdaten zufolge kann es unter ungeeigneten Umgebungsbedingungen zu Kondensation an Wasserventilen und Wasserleitungen kommen, was eine versteckte Gefahr für Geräteschäden darstellt. Um den normalen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, wird empfohlen, die Wassertemperatur nicht unter dem Kondensationspunkt zu halten. Bitte beachten Sie die Kondensationstabelle:

 

3) Druck: Der maximale Wasserdruck in der Kamera darf 2 Bar nicht überschreiten.

4) Wasserdurchflussrate: empfohlen für 1 l/min.

5) Kühlwasserzirkulationsmaschine: Verwenden Sie die Zirkulationsmaschine und stellen Sie das Kühlwasser gemäß der Gebrauchsanweisung der Kühlwasserzirkulationsmaschine richtig her.

6) Installieren Sie die wassergekühlte Rohrleitung richtig, um sicherzustellen, dass an der Schnittstelle zwischen dem Kameraende und der Kühlwasserzirkulationsmaschine kein Wasser austritt.

7) Während des Betriebs der Kamera darf der Kühlwasserkreislauf nicht geschlossen oder die Kühlung unterbrochen werden, da es sonst zu einer dauerhaften Beschädigung des Sensors durch hohe Temperaturen kommen kann.

8) Während des Betriebs der Kamera können die Wasserkühlung und der Lüfter gleichzeitig eingeschaltet, aber nicht ausgeschaltet werden. Für einen normalen Betrieb ist mindestens ein Kühlmodus erforderlich, da es sonst zu dauerhaft hohen Temperaturen und Schäden am Sensor kommen kann.

Preise und Optionen

topPointer
CodePointer
Anruf
Online-Kundenservice
unterster Zeiger
floatCode

Preise und Optionen