Dhyana 9KTDI Pro

BSI TDI sCMOS-Kamera für Inspektionen bei schwachem Licht und hoher Geschwindigkeit.

  • 82 % QE bei 550 nm
  • 5 µm x 5 µm
  • 9072 (H) x 256 (V)
  • 600 kHz bei 9K
  • CoaxPress-Over-Fiber 2 x QSFP+
Preise und Optionen
  • Produktbanner
  • Produktbanner
  • Produktbanner
  • Produktbanner

Überblick

Die Dhyana 9KTDI Pro (kurz D 9KTDI Pro) ist eine rückwärtig beleuchtete TDI-Kamera, die auf fortschrittlicher sCMOS-Rückwärtig-beleuchteter Ausdünnung und TDI-Technologie (Time Delay Integration) basiert. Sie nutzt eine zuverlässige und stabile Kühlgehäusetechnologie und deckt einen breiten Spektralbereich von 180 nm Ultraviolett bis 1100 nm Nahinfrarot ab. Dies verbessert effektiv die Möglichkeiten des ultravioletten TDI-Zeilenscans und der Schwachlicht-Scan-Erkennung und bietet eine effizientere und stabilere Erkennungsunterstützung für Anwendungen wie die Erkennung von Halbleiter-Wafer-Defekten, die Erkennung von Halbleiter-Materialdefekten und die Gensequenzierung.

  • Hohe UV-Empfindlichkeit

    Der Dhyana 9KTDI Pro nutzt die rückseitig beleuchtete sCMOS-Technologie mit einem validierten Wellenlängenbereich von 180 nm bis 1100 nm. Die 256-stufige TDI-Technologie (Time-Delayed Integration) verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis bei der Schwachlichtbildgebung in verschiedenen Spektren, darunter Ultraviolett (193 nm/266 nm/355 nm), sichtbares Licht und Nahinfrarot, deutlich. Diese Verbesserung trägt zu einer höheren Präzision bei der Geräteerkennung bei.

    Hohe UV-Empfindlichkeit
  • Hoher Durchsatz bis zu 600 kHz bei 9K

    Die Dhyana 9KTDI Pro ist mit CoaXPress-Over-Fiber 2 x QSFP+ Hochgeschwindigkeitsschnittstellen ausgestattet und bietet eine Übertragungseffizienz, die dem 54-fachen von rückseitig beleuchteten CCD-TDI-Kameras entspricht, wodurch die Effizienz der Geräteerkennung deutlich verbessert wird. Die Zeilenfrequenz der Kamera kann bis zu 9K bei 600 kHz erreichen und bietet die schnellste mehrstufige TDI-Zeilenscanlösung in der industriellen Inspektion.

    Hoher Durchsatz bis zu 600 kHz bei 9K
  • 256 TDI-Stufe bietet hohes SNR

    Der Dhyana 9KTDI Pro verfügt über eine TDI-Bildgebungsfunktion mit 16 bis 256 Stufen, die eine verbesserte Signalintegration innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens ermöglicht. Diese Funktion ermöglicht die Aufnahme von Bildern mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis, insbesondere in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen.

    256 TDI-Stufe bietet hohes SNR

Spezifikation >

  • Modell: Dhyana 9KTDI Pro
  • Sensortyp: BSI sCMOS TDI
  • Sensormodell: Gpixel GLT5009BSI
  • QE: 82 % bei 550 nm, 50 % bei 350 nm, 38 % bei 800 nm
  • Farbe / Mono: Mono
  • Array-Diagonale: 45,4 mm
  • Nutzfläche: 45,36 mm x 1,28 mm
  • Auflösung: 9072 (H) x 256 (V)
  • Pixelgröße: 5 µm x 5 µm
  • Betriebsmodus: TDI, Fläche
  • TDI-Stufe: 4, 8, 12, 32, 64, 96, 128, 160, 192, 224, 240, 248, 252, 256
  • Scanrichtung: Vorwärts, Rückwärts, Triggersteuerung
  • WAK: ≥ 0,99993
  • Datenbittiefe: 12 Bit, 10 Bit, 8 Bit
  • Volle Brunnenkapazität: Typ. : 14 ke- bei 10 Bit, 15,5 ke- bei 12 Bit
  • Dynamikbereich: Typ.: 68,7 dB @ 12 Bit, 63,6 dB @ 10 Bit
  • Max. Leitungsrate: 300 kHz bei 12 Bit, 600 kHz bei 10 Bit, 600 kHz bei 8 Bit
  • Ausleserauschen: 7,2 e- bei 12 Bit, 11,4 e- bei 10 Bit
  • DSNU: Typ. : 1,5 e- @ 12 Bit, 3,5 e- @ 10 Bit
  • PRNU: Typ. : 0,30 %
  • Kühlmethode: Luft, Flüssigkeit, Kühlgeschwindigkeit 5 °C/min
  • Max. Kühlung: 35 °C unter Umgebungstemperatur (Flüssigkeit)
  • Binning: 1 × 1, 2 x 1, 4 x 1, 8 x 1
  • ROI: Unterstützung
  • Triggermodus: Trigger-Eingang, Scan-Richtungs-Eingang
  • Ausgangstriggersignale: Blitz aus
  • Trigger-Schnittstelle: Hirose, HR10A-7R-4S
  • Zeitstempelgenauigkeit: 8 ns
  • Gewinnen: Analoge Verstärkung: x2 ~ x8, Schritt 0,5, Digitale Verstärkung: x0,5 ~ x10, Schritt 1
  • Datenschnittstelle: CoaxPress-Over-Fiber 2 x QSFP+
  • Optische Schnittstelle: M72 / Benutzeranpassung
  • Stromversorgung: 12 V / 8 A
  • Energieverbrauch: < 75 W
  • Abmessungen: 100 mm x 100 mm x 145 mm
  • Gewicht: 1800 g
  • Software: SamplePro
  • SDK: C, C++, C#, Python
  • Betriebssystem: Windows, Linux
  • Betriebsumgebung: Betrieb: Temperatur 0~40 °C, Luftfeuchtigkeit 0~85 %,
    Lagerung: Temperatur 0~60 °C, Luftfeuchtigkeit 0~90 %
+ Alle anzeigen

Anwendungen >

Herunterladen >

  • Dhyana 9KTDI Pro Broschüre

    Dhyana 9KTDI Pro Broschüre

    herunterladen zhuanfa
  • Dhyana 9KTDI Pro Benutzerhandbuch

    Dhyana 9KTDI Pro Benutzerhandbuch

    herunterladen zhuanfa
  • Dhyana 9KTDI Pro Abmessungen

    Dhyana 9KTDI Pro Abmessungen

    herunterladen zhuanfa
  • Software - SamplePro (9KTDI Pro)

    Software - SamplePro (9KTDI Pro)

    herunterladen zhuanfa
  • Fahrer - Tucsen-Fahrer

    Fahrer - Tucsen-Fahrer

    herunterladen zhuanfa
  • Laufwerk - eGrabber

    Laufwerk - eGrabber

    herunterladen zhuanfa
  • CoaXPress-over-Fiber (CoF)-Datenerfassungskarte

    CoaXPress-over-Fiber (CoF)-Datenerfassungskarte

    herunterladen zhuanfa

Link teilen

Preise und Optionen

topPointer
CodePointer
Anruf
Online-Kundenservice
unterster Zeiger
floatCode

Preise und Optionen