Waage 22

Großformatige gekühlte CMOS-Kamera

  • 22 mm (1,4 Zoll)
  • 7,52 μm x 7,52 μm
  • 2048 x 2048
  • 92 % QE / 1,0e⁻
  • USB 3.0
Preise und Optionen
  • Produktbanner
  • Produktbanner
  • Produktbanner
  • Produktbanner

Überblick

Die Libra 16/22/25-Serie erfüllt die Anforderungen aller modernen Mikroskope und ermöglicht Ihnen die Maximierung Ihres Sichtfelds. Mit einer Spitzenquanteneffizienz von 92 %, einer breiten Reaktion über alle modernen Fluorophore hinweg und einem Leserauschen von nur 1 Elektron gewährleisten die Libra 16/22/25-Modelle die Erfassung des stärksten Signals bei geringstem Rauschen und damit beste Bildqualität.

  • Großes Format / Hohe Auflösung

    Die Libra 22 bietet einen Durchmesser von 22 mm, dem standardmäßigen maximalen Sichtfeld für den klassischen C-Mount sowie zahlreiche andere Mikroskope und Spinning-Disc-Hersteller. Der quadratische Sensor passt perfekt und sorgt für flachste, verzerrungsfreie Fluoreszenzbilder.

    Großes Format / Hohe Auflösung
  • Für alle Signalpegel ausgelegt

    Die Libra 22 hat eine Spitzenquanteneffizienz von 92 % und ein geringes Ausleserauschen von 1,0 e-Elektronen und ist somit für die Bildgebung bei schwachem Licht ausgelegt. Sie können die Bildgebung im Hochempfindlichkeitsmodus bei niedrigen Signalen oder im High Dynamic Range-Modus durchführen, wenn Sie hohe und niedrige Signale im selben Bild unterscheiden müssen.

    Für alle Signalpegel ausgelegt
  • Geschwindigkeit und Auslösung

    Die Libra 22 arbeitet mit 37 Bildern pro Sekunde und ermöglicht so verzögerungsfreies Fokussieren und die Aufnahme hochwertiger Videobilder. Die Kamera verfügt außerdem über eine Reihe fortschrittlicher Auslöser zur Kombination mit Beleuchtungsgeräten für Hochgeschwindigkeits-Mehrkanal-Bildgebungsexperimente.

    Geschwindigkeit und Auslösung

Spezifikation >

  • Sensormodell: Waage 22
  • Farbe/Mono: Mono
  • Pixelgröße: 7,52 μm × 7,52 μm
  • Diagonale: 22 mm
  • Auflösung: 2048 x 2048
  • Nutzfläche: 15,4 mm × 15,4 mm
  • Spitzen-QE: 92 % bei 530 nm
  • Dunkler Strom: < 0,01 e⁻/Pixel/s
  • Bittiefe: 14-Bit / 16-Bit
  • Volle Brunnenkapazität: 3,2 ke⁻ (Hohe Verstärkung) / 48 ke⁻ (Niedrige Verstärkung)
  • Ausleserauschen: 1,0 e⁻ (Hohe Verstärkung)
  • Bildrate: 37 Bilder pro Sekunde bei HS; 6,5 Bilder pro Sekunde bei HR;
  • Verschlusstyp: Rollen
  • Binning: 2 x 2, 3 x 3, 4 x 4
  • Expositionszeit: 6 μs ~ 60 s
  • Bildkorrektur: DPC
  • ROI: Unterstützung
  • Kühlmethode: TEC-Luftkühlung
  • Kühltemperatur: Stabile Kühlung bis 0°C (Umgebungstemperatur 26°C)
  • Triggermodus: Hardware, Software
  • Trigger-Ausgang: Belichtungsbeginn, Global, Ausleseende, High-Level, Low-Level
  • Trigger-Schnittstelle: Hirose
  • SDK: C, C++, C#
  • Software: Mosaic 3.0, SamplePro, LabVIEW, MATLAB, Micro-Manager 2.0
  • Datenschnittstelle: USB 3.0
  • Optische Schnittstelle: C-Mount
  • Stromversorgung: 12 V / 6 A
  • Energieverbrauch: ≤ 50 W
  • Kameragröße: 76 mm x 76 mm x 98,5 mm
  • Gewicht: 835 g
  • Betriebssystem: Windows, Linux
  • Betriebsumgebung: Temperatur: 0–45 °C; Luftfeuchtigkeit 0–95 %;
  • Speicherumgebung: Temperatur: -35~60℃; Luftfeuchtigkeit 0~95%
+ Alle anzeigen

Herunterladen >

  • Libra 22 – Technische Daten

    Libra 22 – Technische Daten

    herunterladen zhuanfa
  • Software -Samplepro

    Software -Samplepro

    herunterladen zhuanfa

Link teilen

Preise und Optionen

topPointer
CodePointer
Anruf
Online-Kundenservice
unterster Zeiger
floatCode

Preise und Optionen