Widder 6510
Der Aries 6510 bietet die perfekte Kombination aus Empfindlichkeit, großem Sichtfeld und Hochgeschwindigkeitsleistung. Die Vorteile liegen nicht nur in den Sensorspezifikationen, sondern vor allem in den vielfältigen Bildmodi, der einfachen und dennoch stabilen Datenschnittstelle und dem kompakten Design. Damit ist er die ideale Wahl für anspruchsvollste wissenschaftliche Anwendungen.
Der Aries 6510 verwendet den neuesten GSense6510BSI-Sensor mit einem Spitzen-QE von 95 % und einem Lese-Rauschen von nur 0,7e-, wodurch eine hohe Empfindlichkeit gegenüber der Laufwerksgeschwindigkeit, minimale Probenschäden und schnelles Umschalten bei mehrdimensionalen Erfassungen erreicht werden.
Die Messung schneller Signaländerungen erfordert nicht nur eine hohe Geschwindigkeit, sondern auch eine ausreichend große Full-Well-Kapazität, um diese Änderungen aufzulösen. Wenn beispielsweise eine hohe Geschwindigkeit von 500 fps nur 200e- Full-Well liefert, sind Ihre Bilddetails gesättigt, bevor verwertbare Messungen möglich sind. Der Aries 6510 liefert 150 fps mit einem vom Benutzer wählbaren Full-Well von 1240e- bis 20.000e-, was zu einer deutlich besseren Qualität Ihrer Intensitätsmessungen führt.
Das 29,4 mm diagonale Sichtfeld der Aries 6510-Kamera bietet das größte Sichtfeld, das bei einer 6,5-Mikron-Pixelkamera zu sehen ist, und sorgt so dafür, dass Sie mehr Daten pro Bild und einen höheren Experimentdurchsatz erzielen.
Der Aries 6510 verwendet eine standardmäßige GigE-Datenschnittstelle, die eine qualitativ hochwertige Datenübertragung ermöglicht, ohne dass ein teurer Framegrabber, sperrige Kabel oder die komplizierte Boot-Sequenz, die bei benutzerdefinierten Datenschnittstellen üblich ist, erforderlich sind.
Ultimativ empfindliche sCMOS-Kamera
Die BSI sCMOS-Kamera ist leichter und verbraucht weniger Strom, sodass sie sich einfacher in kleine Räume integrieren lässt.
Ultimative Empfindlichkeit sCMOS