Dhyana XF
Die Dhyana XF ist eine Serie vollständig im Vakuum arbeitender, schneller und gekühlter sCMOS-Kameras. Sie nutzen verschiedene rückseitig beleuchtete Sensoren ohne Antireflexbeschichtung für die direkte Detektion von weichen Röntgenstrahlen und EUV. Dank ihres Hochvakuum-Dichtungsdesigns und vakuumkompatibler Materialien eignen sich diese Kameras hervorragend für UHV-Anwendungen.
Das drehbare Flanschdesign der Dhyana XF ermöglicht die flexible Ausrichtung der sCMOS-X-Achse an der Bild- oder Spektralachse. Der Nullpixel-Startpunkt ist ebenfalls auf der Kamera markiert. Darüber hinaus ist eine individuelle Anpassung der Flansch- und Sensorposition möglich.
Back-Illuminated-sCMOS-Sensoren der neuen Generation ohne Antireflexbeschichtung erweitern die Kamerafunktionen zur Erkennung von Vakuum-Ultraviolettlicht (VUV), extrem ultraviolettem Licht (EUV) und weichen Röntgenphotonen mit einer Quanteneffizienz von nahezu 100 %. Darüber hinaus weist der Sensor eine hervorragende Beständigkeit gegen Strahlenschäden bei der Erkennung weicher Röntgenstrahlen auf.
Die Dhyana XF-Serie basiert auf derselben Hardwareplattform und verfügt über eine Reihe von rückseitig beleuchteten sCMOS-Sensoren mit unterschiedlichen Auflösungen und Pixelgrößen von 2K x 2K, 4K x 4K und 6K x 6K.
Im Vergleich zu herkömmlichen CCD-Kameras, die in diesem Markt verwendet werden, bietet das neue sCMOS über die Hochgeschwindigkeitsdatenschnittstelle eine mehr als zehnmal höhere Auslesegeschwindigkeit, was eine deutliche Zeitersparnis bei der Bilderfassung bedeutet.