Leo 3243 Pro
Der LEO 3243 ist Tucsens innovative Lösung für Low-Light- und Hochdurchsatz-Bildgebung. Ausgestattet mit der neuesten Stacked-BSI-sCMOS-Technologie bietet er außergewöhnliche Leistung mit 43 MP HDR-Bildgebung bei 100 fps, ermöglicht durch seine schnelle 100G-COF-Schnittstelle. Mit 3,2 μm großen Pixeln und einer Full-Well-Kapazität von 24 ke⁻ definiert der LEO 3243 die Balance zwischen Pixelgröße und Full-Well-Kapazität neu und ist damit die ideale Wahl für moderne, anspruchsvolle wissenschaftliche Bildgebungssysteme.
LEO 3243 nutzt gestapelte BSI-Technologie, um 80 % Quanteneffizienz, 2e⁻ Lese-Rauschen und 20Ke⁻ Full Well zu erreichen und gleichzeitig 100 fps bei 43 MP zu unterstützen. Im Vergleich zu herkömmlichen sCMOS bietet es einen 10-fach höheren Durchsatz ohne Kompromisse bei Empfindlichkeit, Auflösung oder Geschwindigkeit.
LEO 3243 nutzt gestapelte BSI-Technologie, um 80 % Quanteneffizienz, 2e⁻ Lese-Rauschen und 20Ke⁻ Full Well zu erreichen und gleichzeitig 100 fps bei 43 MP zu unterstützen. Im Vergleich zu herkömmlichen sCMOS bietet es einen 10-fach höheren Durchsatz ohne Kompromisse bei Empfindlichkeit, Auflösung oder Geschwindigkeit.
Herkömmliche Schnittstellen wie CameraLink oder CXP2.0 verfügen nicht über ausreichend Bandbreite und Skalierbarkeit. LEO 3243 verfügt über eine Single-Port-100G-CoF-Schnittstelle, die eine stabile Echtzeitübertragung von 43MP-Daten mit 100 Bildern pro Sekunde ermöglicht und so I/O-Engpässe überwindet.
BSI TDI sCMOS-Kamera für Inspektionen bei schwachem Licht und hoher Geschwindigkeit.
Bildgebung mit hoher Auflösung, hoher Geschwindigkeit und großem Sichtfeld mit den Vorteilen des Global Shutter.
Ultragroße FSI-sCMOS-Kamera mit CXP-Hochgeschwindigkeitsschnittstelle.