Löwe 3249
Der Leo 3249 wurde für großformatige Bildgebung mit hoher räumlicher Auflösung entwickelt, bei der der Durchsatz entscheidend ist. Durch die größere Probenabdeckung in Kombination mit einem Global-Shutter-Design kann der LEO 3249 die Zykluszeiten bei komplexen Multiplex-Experimenten verkürzen.
Die 32-mm-Diagonale in Kombination mit kleinen 3,2-Mikrometer-Pixeln hilft Instrumentenbauern, ihre Optiken an Niquest anzupassen und gleichzeitig die Anzahl der benötigten Bilder zu reduzieren. Der Gesamteffekt ist eine Verkürzung der Bildzykluszeit, wodurch Sie schneller Ergebnisse erhalten.
Der LEO 3249 wurde für großformatige Bildgebung mit hoher räumlicher Auflösung entwickelt, bei der der Durchsatz entscheidend ist. Durch die größere Probenabdeckung in Kombination mit einem Global-Shutter-Design kann der LEO 3249 die Zykluszeiten bei komplexen Multiplex-Experimenten verkürzen.
Die LEO-Serie durchbricht die Speed-to-Data-Grenzen von sCMOS. Der 3249 liefert 49 Millionen Pixel bei atemberaubenden 71 fps. In Kombination mit der physischen Fläche bietet diese Geschwindigkeit die ultimative Lösung für alle, die den Durchsatz ihrer Instrumente maximieren möchten.
BSI TDI sCMOS-Kamera für Inspektionen bei schwachem Licht und hoher Geschwindigkeit.
Hochdurchsatz-Flächenkamera
Ultragroße FSI-sCMOS-Kamera mit CXP-Hochgeschwindigkeitsschnittstelle.