Löwe 3249

Bildgebung mit hoher Auflösung, hoher Geschwindigkeit und großem Sichtfeld mit den Vorteilen des Global Shutter.

  • Global Shutter
  • 3,2 μm Pixel
  • 7000 (H) x 7000 (V)
  • 31,7 mm Diagonale
  • 71 fps
Preise und Optionen
  • Produktbanner
  • Produktbanner
  • Produktbanner
  • Produktbanner

Überblick

Der Leo 3249 wurde für großformatige Bildgebung mit hoher räumlicher Auflösung entwickelt, bei der der Durchsatz entscheidend ist. Durch die größere Probenabdeckung in Kombination mit einem Global-Shutter-Design kann der LEO 3249 die Zykluszeiten bei komplexen Multiplex-Experimenten verkürzen.

  • Details und Bereiche erfassen

    Die 32-mm-Diagonale in Kombination mit kleinen 3,2-Mikrometer-Pixeln hilft Instrumentenbauern, ihre Optiken an Niquest anzupassen und gleichzeitig die Anzahl der benötigten Bilder zu reduzieren. Der Gesamteffekt ist eine Verkürzung der Bildzykluszeit, wodurch Sie schneller Ergebnisse erhalten.

    Details und Bereiche erfassen
  • Global Shutter-Vorteil

    Der LEO 3249 wurde für großformatige Bildgebung mit hoher räumlicher Auflösung entwickelt, bei der der Durchsatz entscheidend ist. Durch die größere Probenabdeckung in Kombination mit einem Global-Shutter-Design kann der LEO 3249 die Zykluszeiten bei komplexen Multiplex-Experimenten verkürzen.

    Global Shutter-Vorteil
  • Hohe Geschwindigkeit

    Die LEO-Serie durchbricht die Speed-to-Data-Grenzen von sCMOS. Der 3249 liefert 49 Millionen Pixel bei atemberaubenden 71 fps. In Kombination mit der physischen Fläche bietet diese Geschwindigkeit die ultimative Lösung für alle, die den Durchsatz ihrer Instrumente maximieren möchten.

    Hohe Geschwindigkeit

Spezifikation >

  • Produktmodell: Löwe 3249
  • Sensormodell: GMAX 3249
  • Sensortyp: sCMOS (Global Shutter)
  • Verschlusstyp: Global Shutter
  • Pixelgröße: 3,2 μm × 3,2 μm
  • Spitzen-QE: 65 %
  • Chrom: Farbe & Mono
  • Array-Diagonale: 32 mm
  • Nutzfläche: 22,4 mm x 22,4 mm
  • Auflösung: 7000 x 7000
  • Full Well-Kapazität (12 Bit): 11ke- @ PGA × 0,75; 2 ke- @ PGA × 6
  • Full Well-Kapazität (10 Bit): 10,6 ke- @ PGA ×0,75; 9,8 ke- @ PGA ×1,25
  • Bildrate: 71 fps bei 10 Bit; 31 fps bei 12 Bit
  • Rauschen auslesen (12 Bit): 7,7 e- @ PGA × 0,75; 5e- @ PGA ×1,25; 1,9e- @ PGA × 6
  • Rauschen auslesen (10 Bit): 11,8 e- @ PGA ×0,75; 7,5e- @ PGA ×1,25
  • Kühlmethode: Luft-/Flüssigkeits-/Passivkühlung (ohne Lüfter)
  • Schnittstelle: 100G GigE
  • Dunkler Strom: <3 e-/ p / s bei 25 ℃
  • Datenbittiefe: 10 Bit, 12 Bit
  • Energieverbrauch: 2,2 W bei 10 Bit; 2 W bei 12 Bit
  • Optische Schnittstelle: Kundenspezifisch
  • Abmessungen: Kompaktes Design
  • Gewicht: < 1kg
+ Alle anzeigen

Anwendungen >

Das könnte Ihnen auch gefallen >

  • Produkt

    Dhyana 9KTDI

    BSI TDI sCMOS-Kamera für Inspektionen bei schwachem Licht und hoher Geschwindigkeit.

    • 82 % QE bei 550 nm
    • 5 μm x 5 μm
    • 9072 Auflösung
    • 510 kHz bei 9K
    • CoaXPress2.0
  • Produkt

    Leo 3243 Pro

    Hochdurchsatz-Flächenkamera

    • 31 mm Diagonale
    • 3,2 μm Pixel
    • 8192 x 5232
    • 100 fps bei 43 MP
    • 100G CoF-Schnittstelle
  • Produkt

    Dhyana 6060

    Ultragroße FSI-sCMOS-Kamera mit CXP-Hochgeschwindigkeitsschnittstelle.

    • 72 % @550 nm
    • 10 μm x 10 μm
    • 6144 (H) x 6144 (V)
    • 44 fps bei 12 Bit
    • CoaXPress 2.0

Link teilen

Preise und Optionen

topPointer
CodePointer
Anruf
Online-Kundenservice
unterster Zeiger
floatCode

Preise und Optionen