Tucsens neueste Zwei-Level-CCD-Kamera

Zeit12.11.21

Tucsen hat vor Kurzem eine neue CCD-Kamera mit Sekundärkühlung auf den Markt gebracht. Damit wird deutlich, dass die Qualität der inländischen CCD-Kamera dem internationalen Spitzenniveau nahe kommt.
Tucsen basiert ursprünglich auf einer gekühlten CCD-Kamera, verbesserte das Schaltungsdesign und führte die AAP-Technologie zur Unterdrückung von Rauschen im Infrarotsignal der CCD-Kamera ein. Ausgestattet mit einer leistungsstarken zweistufigen Kühlstruktur, einem Temperaturregler und einem Inertgas-Verpackungsprozess. Dadurch wurde das Signal-Rausch-Verhältnis der CCD-Kamera um das 16-fache reduziert und die Gesamtstabilität verbessert.
Derzeit werden die monochromen CCD-Kameras Tucsen TCC-1.4H und TCC-6.1 in der Zweistufen-Kühltechnik eingesetzt. Es wird erwartet, dass das Tucson-Modell der Sekundärkühlungs-CCD-Kamera in der medizinischen Bildgebung, der Ausbildung und der wissenschaftlichen Forschung sowie im industriellen Testmarkt gute Anwendungsaussichten haben wird.
Tucsen ist ein Hersteller und Vertreiber mit einem Engagement für die Entwicklung von CMOS- und CCD-Serien von Kaltprodukten. In den letzten Jahren hat sich durch die Hilfe von Europa, Nordamerika und den Herstellern professioneller Kameras für Mikroskope und medizinische Bildgebung sowie Biochip-Geräte ein umfangreicher Erfahrungsschatz angesammelt und die Anerkennung der Kunden gewonnen.
Tucsens Mission ist es, professionelle Mikrofotografie-Bilder für jeden Benutzer zu erstellen. Weitere Produkte finden Sie hier: http://www.tucsen.net

Lernen

Preise und Optionen

topPointer
CodePointer
Anruf
Online-Kundenservice
unterster Zeiger
floatCode

Preise und Optionen