Tucsen Photonics integriert den GSENSE6510BSI-Sensor und bietet damit mehr Optionen für einen Kunden mit großem Sichtfeld und Hochgeschwindigkeits-sCMOS

Zeit24.05.15

Tucsen Photonics gibt seine Absicht bekannt, Kameras auf Basis des Gpixel GSENSE6510BSI-Sensors herzustellen.

„Wir freuen uns sehr, diesen Sensor hinzuzufügen, der die Funktionalität unserer bestehenden sCMOS-Reihe erweitert, und wir hoffen, mehr Kunden zu fairen und angemessenen Preisen Zugang zu dieser Technologie zu bieten“, bemerkte Lou Feng, Leiter der Geschäftsentwicklung.

 

Der Gpixel GSENSE6510BSI-Sensor bietet eine Auflösung von 3200 x 3200 (10,2 MP) mit branchenüblichen 6,5 μm x 6,5 μm Pixeln und einer großen Diagonale von 29,4 mm für einen höheren Durchsatz in Mikroskopieanwendungen im Vergleich zu klassischen 19 mm sCMOS-Bausteinen. Mit einem Spitzen-QE von 95 % und einem Lese-Rauschen von 0,7 e‾ Median erreicht der Sensor ein außergewöhnliches Signal-Rausch-Verhältnis bei extrem schwachen Lichtverhältnissen.

 

Gpixel GSENSE6510BSI

 

„Mit den High-End-sCMOS-Produkten von Gpixel, darunter die Serien GSENSE, GMAX, GLUX, GL und GSPRINT, haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, nicht nur zu entwickeln, sondern auch zahlreiche OEM- und Endkunden zufriedenzustellen. Wir gehen davon aus, die Kameras in den nächsten Monaten zu entwickeln und freuen uns darauf, in den kommenden Wochen weitere Informationen zu Spezifikationen und Preisen bekannt zu geben.“

 

 

Preise und Optionen

topPointer
CodePointer
Anruf
Online-Kundenservice
unterster Zeiger
floatCode

Preise und Optionen