[ Effektive Fläche ] Es ist wichtig für das Sichtfeld Ihres optischen Aufbaus

Zeit22.02.25

Die effektive Fläche einer Kamera ist die physikalische Größe des Bereichs des Kamerasensors, der Licht erkennen und ein Bild erzeugen kann. Je nach optischem Aufbau kann dies das Sichtfeld Ihrer Kamera bestimmen.

Die effektive Fläche wird als X/Y-Messung angegeben, typischerweise in Millimetern, und stellt die Breite und Höhe des aktiven Bereichs dar. Größere Sensoren enthalten oft auch mehr Pixel, dies ist jedoch nicht immer der Fall, da es von der Größe der Pixel abhängt.

Bei einem bestimmten optischen Aufbau führt eine größere effektive Fläche zu einem größeren Bild, das mehr vom abzubildenden Objekt zeigt, sofern die Grenzen des optischen Aufbaus nicht erreicht werden. Beispielsweise können typische Mikroskopobjektive der Kamera ein Bild mit einem kreisförmigen Sichtfeld von 22 mm Durchmesser liefern. Eine Kamera mit einer effektiven Sensorfläche von 15,5 mm auf jeder Seite passt in diesen Kreis. Eine größere Sensorfläche würde jedoch auch Bereiche jenseits des Randes des Objektivsichtfelds einschließen, sodass Objektive oder Linsen mit größerem Sichtfeld erforderlich wären, um das Sichtfeld dieses Systems zu vergrößern. Große effektive Sensorflächen können auch andere physische Montageoptionen erfordern, um den großen Sensor unterzubringen, ohne Teile des Bildes zu blockieren.

Große Sensorflächen können einen hohen Datendurchsatz und eine hohe Bildeffizienz erzielen und Ihnen mehr Kontext rund um Ihr Bildmotiv zeigen.

Preise und Optionen

topPointer
CodePointer
Anruf
Online-Kundenservice
unterster Zeiger
floatCode

Preise und Optionen