Kürzlich erregte eine Aufnahme des runden MSI-Cosmarium-Bildes des Tucsen ISH1000 großes Interesse bei uns.

Die Alge ist eine Grünalgenart, die nur unter bestimmten Bedingungen leben kann. Wie in der Abbildung dargestellt, teilt sich die Alge in zwei Teile. Der erste Schritt besteht darin, den Zellkern in der Mitte des symmetrischen Körpers der Trommel zu teilen. Nach der Kernteilung beginnen die beiden neuen „Halbzellen“ um den Zellkern herum zu wachsen und werden immer größer, bis sich zwei unabhängige Mikroorganismen gebildet haben.
Die Algen haben in ihrer Einzelzelle jeweils einen Durchmesser von etwa 40 Mikrometern. Vom niederländischen Wasseraufbereitungsexperten Koek Matthijs mithilfe der ISH1000-Kamera.
Die Tucsen ISH1000-Millionen-Pixel-Mikrokamera wurde dank des neuen Produktdesigns entwickelt. Das Bild ist realistischer, die Farbreduzierung besser, Software und Hardware wurden maximal optimiert. Die Kamera ist besser mit dem originalen Windows-basierten Kernel, OSX-Systemen und/oder (ab 2.6) kompatibel und bietet optimale Unterstützung für das Original. Dank der Unterstützung neuester Technologien bieten die Kameras der H-Serie mehr als nur ein Multikamera-Array, 3D-Bildgebung, ultrahochauflösende Bildgebung und andere neue Technologieanwendungen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Tucsen-Artikel original, reproduziert geben Sie bitte die Adresse in Form von Links