Die Belichtungszeit im Datenblatt der Kamera definiert den maximalen und minimalen Belichtungszeitbereich, den die Kamera zulässt.

Abbildung 1: Belichtungseinstellungen in der Tucsen SamplePro-Software.
Einige Anwendungen erfordern möglicherweise eine sehr kurze Belichtungszeit, um phototoxische Schäden an Zellen zu reduzieren, Bewegungsunschärfe bei sich schnell bewegenden Objekten zu minimieren oder Lichtstärken bei Anwendungen mit sehr hohen Lichtintensitäten wie der Verbrennungsbildgebung zu reduzieren. Umgekehrt können einige Anwendungenwie zum Beispielkönnen sehr lange Belichtungszeiten von einigen zehn Sekunden bis zu mehreren Minuten erfordern.
Nicht alle Kameras unterstützen so lange Belichtungszeiten, da belichtungszeitabhängigedunkler StromLärm kann die maximal mögliche Belichtungszeit begrenzen.
Abbildung 2: Empfehlung für eine Tucsen-Langzeitbelichtungskamera