Triggersignale sind unabhängige Zeit- und Steuersignale, die über Triggerkabel zwischen Hardware übertragen werden können. Die Triggerschnittstelle zeigt, welchen Triggerkabelstandard die Kamera verwendet.

Abbildung 1: SMA-Schnittstelle imDhyana 95V2sCMOS-Kamera
SMA (kurz für SubMiniature Version A) ist eine Standard-Triggerschnittstelle auf Basis eines flachen Koaxialkabels, die häufig in der Bildverarbeitung verwendet wird. Weitere Informationen zu SMA-Anschlüssen finden Sie hier [Link:https://en.wikipedia.org/wiki/SMA_connector].

Abbildung 2: Hirose-Schnittstelle imFL 20BWCMOS-Kamera
Hirose ist eine mehrpolige Schnittstelle, die mehrere Eingangs- oder Ausgangssignale über eine einzige Verbindung zur Kamera bereitstellt.

Abbildung 3: CC1-Schnittstelle imDhyana 4040sCMOS-Kamera
CC1 ist eine spezielle Hardware-Triggerschnittstelle auf der PCI-E CameraLink-Karte, die von einigen Kameras mit CameraLink-Datenschnittstellen verwendet wird.